Sven Truckenbrodt
Vorname: Sven
Nachname: Truckenbrodt
Geburtsjahr: 1987
Wohnort: Göttingen
Studium an der FernUni: M.A. Europäische Moderne
In der Redaktion seit: November 2017
Funktion: Chefredakteur
Warum bei Et Alia?
Studentische Forschung ist oft wertvoll und erschließt mitunter völliges Neuland. Ich habe Et Alia initiiert, um studentische Haus- und Abschlussarbeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, in einem Medium das wissenschaftliche Seriosität garantiert.
Was man sonst noch über mich wissen sollte:
Im „echten Leben“ bin ich Neurowissenschaftler und beschäftige mich mit der Erforschung von Synapsen und der Entwicklung neuer Mikroskopiemethoden.
Lukas Kresser
Vorname: Lukas
Nachname: Kresser
Geburtsjahr: 1995
Wohnort: Pforzheim
Studium an der FernUni: M.A. Governance
In der Redaktion seit: November 2017
Funktion: Ressortleiter Design/Technik („Chef vom Dienst“)
Warum bei Et Alia?
Nebenberuflich habe ich des Öfteren mit Webdesign und Layouten von Texten zu tun. Durch die Arbeit in meinem Ressort möchte ich anderen Studierenden eine interessante Plattform für die ersten wissenschaftlichen Veröffentlichungen bieten.
Was man sonst noch über mich wissen sollte:
„Work smart, not hard“.
Julia Hoch
Vorname: Julia
Nachname: Hoch
Geburtsjahr: 1982
Wohnort: Bochum
Studium an der FernUni: B.A. Kulturwissenschaften
In der Redaktion seit: November 2017
Funktion: Ressortleiterin Feuilleton
Warum bei Et Alia?
Als angehende Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Verlagskauffrau ist es mir wichtig, dieses spannende Projekt mit Herz und Idee zu unterstützen.
Was man sonst noch über mich wissen sollte:
Nachdem ich bereits Kurzgeschichten veröffentlichen konnte, arbeite ich derzeit an meinem literarischen Debütroman.
-
Laura NiehofPolitik-, Verwaltungs- und Sozialwiss.
-
Angelina HarutunianKulturwissenschaften
-
Nikolina KlattPolitik-, Verwaltungs- und Sozialwiss.
Laura Niehof
Vorname: Laura
Nachname: Niehof
Geburtsjahr: 1986
Wohnort: Haan
Studium an der FernUni: B.A. Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften und Soziologie
In der Redaktion seit: November 2017
Funktion: Mitarbeiterin im Ressort Politik-, Verwaltungs- und Sozialwissenschaften
Warum bei Et Alia?
Et Alia möchte Studenten eine faire Chance bieten, ihre wissenschaftlichen Arbeiten qualifiziert zu veröffentlichen. Diese Idee finde ich sehr lohnenswert und freue mich ein Teil davon zu sein.
Was man sonst noch über mich wissen sollte:
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?
Angelina Harutunian
Vorname: Angelina
Nachname: Harutunian
Geburtsjahr: 1989
Wohnort: München
Studium an der FernUni: M.A. Geschichte Europas
In der Redaktion seit: April 2018
Funktion: Mitarbeiterin im Ressort Kulturwissenschaften
Warum bei Et Alia?
Publikationen von der Idee bis zur Veröffentlichung zu betreuen – das ist nicht nur der Inhalt meines Jobs, sondern auch meine Leidenschaft. Et Alia packt ideelle Werte obendrauf, die ich mit anderen Studierenden vertreten und verfolgen darf.
Was man sonst noch über mich wissen sollte:
Sechzig-Fanatikerin und Schafkopf-Ass
Nikolina Klatt
Vorname: Nikolina
Nachname: Klatt
Geburtsjahr: 1986
Wohnort: New York City
Studium an der FernUni: B.A. Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften und Soziologie
In der Redaktion seit: April 2018
Funktion: Mitarbeiterin im Ressort Politik-, Verwaltungs- und Sozialwissenschaften
Warum bei Et Alia?
Als Kunsthistorikerin mit Berufserfahrung in Museen, in Verlag und Galerie freue ich mich für Et Alia Artikel aus den Kulturwissenschaften redaktionell zu betreuen. Mit dem Umzug ins Ausland 2017 habe ich das Studium der Politikwissenschaften aufgenommen, mein Interesse gilt daher auch dem Ressort Politik-, Verwaltungs- und Sozialwissenschaften.
Was man sonst noch über mich wissen sollte:
-
Eva JaumannKulturwissenschaften
-
Susanne CollinsBildungswissenschaften
-
Silvio HerfurthKulturwissenschaften/Feuilleton
Eva Jaumann
Vorname: Eva
Nachname: Jaumann
Geburtsjahr: 1990
Wohnort: Frankfurt am Main
Studium an der FernUni: B.A. Kulturwissenschaften
In der Redaktion seit: April 2018
Funktion: Mitarbeiterin im Ressort Kulturwissenschaften, Design und Betreuerin der Facebook-Seite
Warum bei Et Alia?
In studentischen Arbeiten werden oft neue und relevante Themen behandelt. Dennoch verstauben sie nach der Bewertung leider viel zu oft ungelesen in Schubladen. Dies möchte ich zusammen mit anderen Studenten gerne ändern: Ein Journal mit wissenschaftlichem Anspruch von und für Studenten.
Was man sonst noch über mich wissen sollte:
Erfüllte Kindheitsträume: Bunte und laute Experimente durchgeführt (Chemiestudium), Imkerkurs.
(Noch?) nicht erfüllte Kindheitsträume: Lebensvorrat Schokolade, eigenen Knetanimationsfilm gedreht.
Susanne Collins
Vorname: Susanne
Nachname: Collins
Geburtsjahr: 1979
Wohnort: Lauf a.d. Pegnitz
Studium an der FernUni: B.A. Bildungswissenschaft
In der Redaktion seit: November 2017
Funktion: Mitarbeiterin im Ressort Bildungswissenschaften
Warum bei Et Alia?
Ich finde es sinnvoll, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und nicht nur alleine für sich zu arbeiten. Gerade von Hausarbeiten von Kommilitonen können wertvolle Ideen kommen, wir müssen nicht alle als Einzelkämpfer antreten.
Was man sonst noch über mich wissen sollte:
Ich bin viel im BiWi-Discord unterwegs, vielleicht kennt man sich schon.
Silvio Herfurth
Vorname: Silvio
Nachname: Herfurth
Geburtsjahr: 1977
Wohnort: Jena
Studium an der FernUni: M.A. Geschichte Europas
In der Redaktion seit: November 2017
Funktion: Mitarbeiter im Ressort Kulturwissenschaften sowie Feuilleton
Warum bei Et Alia?
Interesse am Projekt, möchte Erfahrung in journalistischer Arbeit sammeln, bin gespannt auf die eingesandten Arbeiten.
Was man sonst noch über mich wissen sollte:
Bin ein Serienjunkie und passionierter Anhänger vom FC Carl Zeiss Jena.
Wissenschaftlicher Beirat:
Prof. Dr. Michael Niehaus (Literaturwissenschaften)
Prof. Dr. Jürgen G. Nagel (Geschichtswissenschaften)
Univ.-Prof. Dr. Hubertus Busche (Philosophie)
Prof. Dr. Claudia de Witt (Bildungswissenschaften)
Dr. Melanie Roski (Soziologie)
Prof. Dr. Lars Holtkamp (Politik- und Verwaltungswissenschaften)